Firmenblatt: | Bearbeitungsstand: 02.09.2022 |
Die Industriegeschichte Sudenburgs
Sonstige Firmen
Adr1917, Teil III, S.35:
Gebr. Freitag, Maschinen- und Zahnräderfabrik, Walmbergsweg 21.
Adr1920:
Gebrüder Freitag, Maschinenfabrik, Fichtestr. 34, T. 2582, Inh. Paul Freitag, Wohn: Fichtestr. 5 I
Karutz Textilreinigung, Inh. Frank Herold, Halberstädter Str. 85, 39112 Magdeburg (Franchise-Unternehmer)
Adr1917 (Handelsreg.)
Magdeburger Manometerfabrik Emil Corthym, Inh. Curt Michelmann, Kurfürstenstr. 9, Inh. Curt Michelmann
Adr1932
Magdeburger Pflaumenmusfabrik Gustav Köhler, Lemsdorfer Weg 15d
Adr1936 + 37(?):
Magdeburger Pflaumenmusfabrik Gustav Köhler, Inh. Paul Müller, (keine Adresse angeg.)
Adr1937:
Heinrich Köhler, Inh. Meta Köhler, Pflaumenmusfabrik, Bötticherstr. 8,
Inh. Ehefrau Meta Köhler, geb. Möbes, Prok. Waldemar Heinrich Köhler.
Adr1950/51
Magdeburger Rathaus-Destillerie Likörfabriken, Langer Weg 44
Adr1939
Magdeburger Rohrleitungsbau, Gerhard Rode, Fichtestr. 29
Adr1937(?):
Magdeburger Rohrleitungsbauges. m.b.H., Landwehrstr. 6a (Altstadt)
Adr1937 und 1950/51
Magdeburger Spinnerei GmbH, Leipziger Str. 21
Adr1920 (Handelsreg.)
Wilhelm Stephan, 2807, Wagenfbrk., Halberstädter Str. 16a, Inh. Wilhelm Stephan
Adr1928
Paul Voigt & Co. Schokoladen- u. Zuckerwaren, Keks- u. Waffelfabrik, Walmbergsweg 21 und Freie Str. 9
DDR Telex 1988
Zementanlagenbau Dessau VEB, Außenstelle Magdeburg, 3014 Sudenburger Wuhne 51
Quellen:
- [1] -
Copyright © 2012-2022 Thomas Garde